Loading...

Symbole und Werte

by Ingeborg Siggelkow (Volume editor)
©2008 Edited Collection 148 Pages
Series: Kulturwissenschaften, Volume 4

Summary

Zwischen 1948 und 1989 war das seit 1961 ummauerte West-Berlin Symbol einer freien Welt. Symbole, verstanden als Sinnbilder, deren Bedeutung von mehreren Menschen geteilt wird, sind nicht an Rationalität gebunden; sie können magisch-symbolisch, religiös-symbolisch oder real-symbolisch sein. Werte zeigen sich in moralischer Kommunikation, im Wandel bzw. Rückgang der Erwerbsarbeit und anderen Arbeitsformen wie dem Ehrenamt, das in einer Zivilgesellschaft neu zu justieren ist. Auch Unternehmen tragen eine vielfältige gesellschaftliche Verantwortung. Von einer Chancengleichheit als einem gesellschaftlich formulierten Wert ist das Bildungssystem in Deutschland noch weit entfernt.

Details

Pages
148
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631572061
Language
German
Keywords
Aufsatzsammlung Wertwandel Gottfried, Gesche Gehirnforschung Zivilgesellschaft Erwerbsarbeit
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 147 S., zahlr. Tab., 1 Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ingeborg Siggelkow (Volume editor)

Die Herausgeberin: Ingeborg Siggelkow, Dr. phil., ist Sozialwissenschaftlerin und Lehrbeauftragte an der Technischen Universität Berlin und an der Freien Universität Berlin.

Previous

Title: Symbole und Werte