Loading...

Spiritualität und Event

Eine empirische Auswertung des ignatianischen Programms zum Weltjugendtag 2005 mit einer theologischen Reflexion

by Andreas Gautier (Author)
©2007 Thesis 164 Pages

Summary

Der Weltjugendtag 2005 in Köln war neben der Wahl Joseph Ratzingers zum Papst Benedikt XVI. das Großereignis der katholischen Kirche in jenem Jahr. Auch der Jesuitenorden bereicherte das Vorprogramm mit unterschiedlichen Angeboten, die unter dem Namen [’magis] zusammen liefen. Dort durchgeführte Umfragen sollten Aufschluss geben, wie die Projekte angenommen wurden und welche Punkte für eine zukünftige Jugendpastoral nutzbar gemacht werden sollen. Dieses Buch stellt die Auswertung der beiden Umfragen bei den Teilnehmern und den Gruppenleitern vor. Weiterhin wird untersucht, wie sich Spiritualität und Event zueinander verhalten. Zu den Ergebnissen gehört, dass Events zur heutigen Kultur gehören und Kirche als Bestandteil dieser Kultur das Phänomen nicht ignorieren kann. Es stellt sich darum die Frage, wie Kirche angesichts ihrer traditionellen Fest- und Feierkultur mit Events umgehen kann. Eine Antwort bietet die ignatianische Spiritualität, die wegen ihrer Berührungspunkte zur Moderne eine Verknüpfung von Spiritualität und Event ermöglicht.

Details

Pages
164
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631573587
Language
German
Keywords
Weltjugendtag Jugendbegegnung Köln Weltjugendtag (2005) Jesuiten Deutsche Provinz Projekt Evaluation Spiritualität
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 163 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Andreas Gautier (Author)

Der Autor: Andreas Gautier, geboren 1978, wuchs in Waren (Müritz) auf und begann das Studium der Philosophie und Theologie in Frankfurt am Main und Bonn, das mit dem Bachelor Philosophie eccl. und dem Diplom in Theologie abgeschlossen wurde. Er ist verheiratet, hat einen Sohn und arbeitet seit 2006 als Berufsschullehrer in Lingen (Ems) und als freiberuflicher Referent.

Previous

Title: Spiritualität und Event