Die Vereinten Nationen sechs Jahrzehnte nach ihrer Gründung
Bilanz und Reformperspektiven
©2008
Edited Collection
XVIII,
168 Pages
Summary
Am 24. Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft. Die damals auf dem Hintergrund der Leiderfahrungen des Zweiten Weltkrieges festgeschriebenen Ziele haben auch heute in einer Zeit der beschleunigten Globalisierung und massiver Weltprobleme nichts an Aktualität eingebüßt. Nach sechs Jahrzehnten ihres Bestehens kann die UNO auf Erfolge zurückblicken; sie muss aber auch Misserfolge eingestehen. Neue Aufgaben sind im Laufe der Zeit hinzugekommen. Gleichzeitig offenbart sich in verschiedenen Bereichen Reformbedarf. Wie sieht die Bilanz der Vereinten Nationen im Hinblick auf Friedenssicherung, Menschenrechtsschutz und Internationale Strafgerichtsbarkeit aus? Welche Reformperspektiven ergeben sich? Und welche Rolle könnten die Vereinten Nationen künftig in der Weltgesellschaft spielen? Diesen und weiteren Fragen wird im vorliegenden Sammelband aus der Perspektive verschiedener Disziplinen nachgegangen.
Details
- Pages
- XVIII, 168
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783039114894
- Language
- German
- Keywords
- Vereinte Nationen Geschichte Aufsatzsammlung Internationales Recht Politische Philosophie Rechtssoziologie Politische Soziologie
- Published
- Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien, 2008. XVIII, 168 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG