Loading...

Lamento

Zur Affektdarstellung in der Frühen Neuzeit

by Marcel Lepper (Author)
©2008 Thesis 296 Pages

Summary

Frühneuzeitliche Pathetik befremdet und fasziniert zugleich. Aby Warburgs Begriff der ‘Pathosformel’ hält rhetorikgeschichtliches Potential für die Beschreibung der großen Geste der Leiddarstellung bereit. Die frühneuzeitliche Totenklage, die Liebesklage, Kriegsklage, Höllenklage und Dichterklage operieren mit zitathaften Wendungen. Das «Lamento» suggeriert Bewegung, beglaubigt Aussagen und hält sie im Gedächtnis abrufbar. Wenn die Leidensformel Handlungsfähigkeit herstellt, so hintertreibt sie jede Vereindeutigung. Unbrauchbar wird sie, sobald der historische Blick sie trifft.

Details

Pages
296
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631562093
Language
German
Keywords
Klage (Literatur) Affekt (Motiv) Pathos Geschichte 1450-1650 Affekt Rhetorik
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 296 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Marcel Lepper (Author)

Der Autor: Marcel Lepper, geboren 1977, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Münster, Paris, Baltimore (USA) und Berlin. Seit 2005 leitet er die Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach.

Previous

Title: Lamento