Barock und Moderne in Lateinamerika
Ein Beitrag zu Identität und Vergleich zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken
©2008
Monographie
216 Seiten
Reihe:
Wiener Arbeiten zur Philosophie, Band 18
Zusammenfassung
In diesem Buch werden Grundzüge des lateinamerikanischen Barock und der Moderne behandelt. Dabei geht es nicht nur um das Barock als Epochenbezeichnung, sondern vor allem um die Entwicklung und Einordnung des lateinamerikanischen Barock in den ideengeschichtlichen Zusammenhang zur Moderne. Das Barock und die Moderne haben in Lateinamerika eine von Europa abweichende identitätsstiftende Bedeutung. Dabei wird in dem Buch auf die Bereiche von Kunst, Literatur und Philosophie Bezug genommen. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie die, gibt es in Lateinamerika eine Moderne, die von dem europäischen Rationalismus verschieden ist? In welcher Weise kann von verschiedenen Formen der Moderne gesprochen werden, oder ist die lateinamerikanische Moderne nur eine Rezeption des europäischen Denkens? Die Ausführungen sind nicht nur für Fachleute gedacht, sondern sollen einen breiten Interessenkreis ansprechen.
Details
- Seiten
- 216
- Erscheinungsjahr
- 2008
- ISBN (Paperback)
- 9783631566404
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Kultur Lateinamerika Aufklärung Mythos Utopie Allegorie Synkretismus Barock Moderne
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 216 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG