Loading...

Bodenzoologie und Ökologie

30 Jahre Umweltforschung an der Freien Universität Berlin

by Fred Jopp (Volume editor) Silvia Pieper (Volume editor)
©2008 Edited Collection 200 Pages
Series: Theorie in der Ökologie, Volume 12

Summary

Die Arbeitsgruppe Bodenzoologie und Ökologie der Freien Universität Berlin wurde 1976 von Gerd Weigmann gegründet. In ihr wurden und werden schwerpunktmäßig Projekte zur Systematik der Oribatida, zu ökotoxikologischen Problemen mit Schwermetallen und Organika, zur Flußauen- und Waldschadensforschung, zu Stofftransformation und Nährstoffmobilisierung durch Bodenwirbellose, zur Stadtökologie, zu Ausbreitungsvorgängen von Wirbellosen sowie zur Statistik und Modellierung ökologischer Phänomene bearbeitet. Dieser Band gibt einen Überblick über die Schwerpunkte in der bodenökologischen und bodenzoologischen Forschung der letzten 30 Jahre an der Freien Universität Berlin.

Details

Pages
200
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631566961
Language
German
Keywords
Bodentiere Bodenprozess Umweltforschung Stadtökologie Ausbreitungsökologie Aufsatzsammlung Biodiversitätsforschung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 200 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Fred Jopp (Volume editor) Silvia Pieper (Volume editor)

Die Herausgeber: Fred Jopp promovierte und habilitierte in der Arbeitsgruppe Bodenzoologie und Ökologie der Freien Universität Berlin. Zur Zeit ist er als Privatdozent für Zoologie / Ökologie in der Arbeitsgruppe Evolutionsbiologie an der gleichen Institution tätig. Silvia Pieper promovierte an der Technischen Universität Berlin, wo sie zur Zeit im Institut für Ökologie, Fachgebiet Standortkunde / Bodenschutz tätig ist. Sie bearbeitete in der Arbeitsgruppe Bodenzoologie und Ökologie der Freien Universität Berlin ein langjähriges Projekt zur Nährstoffmobilisierung durch Bodentiere.

Previous

Title: Bodenzoologie und Ökologie