Sprachen und Sprechen im städtischen Raum
Redaktion: Wolfgang Mager und Sebastian Postlep
©2008
Edited Collection
252 Pages
Series:
Spazi comunicativi / Kommunikative Räume, Volume 2
Summary
Städte bieten hochkomplexe sprachliche Räume. Gerade die charakteristischen Faktoren städtischer Alltagskommunikation, nämlich die Masse der interagierenden Sprecher, ihre soziale Differenz, ihre sprachlich-ethnische Heterogenität und ihre Mobilität sind in hohem Maße ortsspezifisch, unter Umständen stadtviertel- oder sogar straßenabhängig. Raumbasierte Stadtsprachenforschung erzwingt die Überwindung der überkommenen Opposition von «ländlicher» Dialektologie und «städtischer» Soziolinguistik; sie markiert dadurch eine zentrale Schnittstelle von Sprachkontaktforschung und Varietätenlinguistik.
Details
- Pages
- 252
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631567609
- Language
- German
- Keywords
- Stadtmundart Urbanisierung Romanische Sprachen Variationslinguistik Kongress München (2006) Stadtsprache Immigration Sprachgeographie Sprachkonfklikt
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 249 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG