Ethik im transdisziplinären Sprachgebrauch
©2008
Edited Collection
436 Pages
Series:
Ethik transdisziplinär, Volume 8
Summary
Ausgangspunkt ist eine inhaltsanalytisch-empirisch angelegte Begleitstudie, die die Beiträge der bisherigen 7 Bände der Reihe Ethik transdisziplinär «beim Wort» nimmt. Welches Bild ergibt die Ethik im fachdisziplinären Sprachgebrauch als Lieferant denk- und handlungsleitender Prinzipien? Sind diese mit anderen Fachdisziplinen vernetzt? Gibt es überhaupt noch «die» Ethik oder entwickeln sich die Bindestrich-Ethiken (z.B. die Medizin- und Bioethik, Wirtschafts- und Rechtsethik) zu hoch spezialisierten Binnenethiken, die einer dynamischen Eigenentwicklung unterliegen? Welche neuen ethischen Leitdisziplinen bilden sich, die die Entscheidungsprozesse steuern und Ansätze für ein neues Menschenbild liefern? Hochrangige Wissenschafter setzten sich mit der Studie auseinander und zeigen ganz deutlich: Die Ethik befindet sich in einem dynamischen Transformations- und Differenzierungsprozess und avanciert zur Schlüsselqualifikation des 21. Jahrhunderts.
Details
- Pages
- 436
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631567746
- Language
- German
- Keywords
- Politische Ethik Praktische Ethik Aufsatzsammlung Medizinethik Bioethik Wissenschaftsethik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 436 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG