Loading...

Geschichte – Offenbarung – Interpretation

Versuch einer theologischen Antwort an Gianni Vattimo

by Jakob Helmut Deibl (Author)
©2008 Monographs 184 Pages
Series: Religion, Kultur, Recht, Volume 9

Summary

Die Arbeit sucht dem Denken Gianni Vattimos eine Antwort aus theologischer Sicht zu geben. Zunehmend beschäftigt sich der italienische Philosoph mit der jüdisch-christlichen Tradition. Diese erscheint ihm als jene Herkunft, deren verwundenes Erbe zeitgenössische Philosophie in den Bahnen Nietzsches und Heideggers darstellt. Die Menschwerdung des göttlichen Logos in Knechtsgestalt (kenosis) begründet eine freilich in der Geschichte Israels stehende, subversive Kontinuität der Schwächung starker Strukturen, wie sie postmoderne Philosophie verkörpert und zu Bewusstsein bringt. Eine zirkelhafte Verflechtung von Philosophie und Religion wird ersichtlich, deren Kenntnisnahme beide zu verändern weiß. Religion der Spätmoderne wird sich nur als vermittelt durch jene kritischen Diskurse zur Sprache bringen können – in Offenheit und jenseits der Alternative Theismus versus Atheismus.

Details

Pages
184
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631569399
Language
German
Keywords
Religion in der Spätmoderne Vattimo, Gianni Kenosis Philosophie Theologie Hermeneutik Heidegger, Martin Hegel, Georg Wilhelm Friedrich Nietzsche, Friedrich
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 184 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jakob Helmut Deibl (Author)

Der Autor: Jakob Helmut Deibl, geboren 1978, studierte katholische Theologie in Salzburg und Wien. Er lebt und arbeitet im Stift Melk (Österreich).

Previous

Title: Geschichte – Offenbarung – Interpretation