Die Harmonisierung des Kollisions- und des Sachrechts für Wertpapierguthaben und Wertpapiersicherheiten
Hintergrund und Entwicklung gemeinschaftsrechtlicher und globaler Regelungsansätze
©2008
Dissertation
XVIII,
240 Seiten
Zusammenfassung
Die Harmonisierung der auf Wertpapierguthaben und Wertpapiersicherheiten anwendbaren Regelungen schreitet sowohl auf gemeinschaftsrechtlicher als auch auf globaler Ebene immer weiter voran. Die Arbeit untersucht Hintergründe und Zusammenhänge der bestehenden Regelungen und Regelungsvorhaben, wobei der Behandlung von Wertpapierguthaben und Wertpapiersicherheiten in Krise und Insolvenz von Kreditinstituten wegen deren Doppelstellung als Intermediäre und Marktteilnehmer eine besondere Bedeutung zukommt. Die Untersuchung zeigt, dass die Harmonisierung des Kollisions- und des Sachrechts für Wertpapierguthaben und Wertpapiersicherheiten grundsätzlich mit einer Verbesserung der Qualität und der Vorhersehbarkeit der anwendbaren Regelungen verbunden ist.
Details
- Seiten
- XVIII, 240
- Erscheinungsjahr
- 2008
- ISBN (Paperback)
- 9783631572337
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Europäische Union Wertpapierrecht Internationales Sachenrecht Haager Wertpapierkonvention Internationales Privatrecht Internationale Zuständikeit Finalitätsrichtlinie Haager Wertpapierk Internationales Insolvenzrecht Rechtsvereinheitlichung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XVIII, 240 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG