Lade Inhalt...

Das österreichische Feldkirch und seine Jesuitenkollegien «St. Nikolaus» und «Stella Matutina»

Höheres Bildungswesen und Baugeschichte im historischen Kontext 1649 bis 1979

von Bernhard Löcher (Autor:in)
©2008 Dissertation 532 Seiten

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht, wie sich der schulische und seelsorgliche Alltag an den Feldkircher Jesuitenkollegien «St. Nikolaus» (1649-1773) und «Stella Matutina» (1856-1979) über jeweils zwei gleichlange Zeitepochen hinweg anhand der Quellen darstellt. Wenn auch beide Institutionen nur bedingt miteinander vergleichbar sind, so können doch ähnliche ignatianisch-jesuitisch geprägte Erziehungsstile nachgewiesen werden. Ihre Spannbreiten reichen von Lehrplandiskussionen, Schulformfindungen und Schülerfrequentierungen bis hin zu Theater- und Sportveranstaltungen. Bei dieser Untersuchung wird auch ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt. Denn neben didaktisch-methodischen, schulpolitischen und baugeschichtlichen Aspekten werden differente historisch-kontextuelle Rahmenbedingungen mit in die Überlegung einbezogen.

Details

Seiten
532
Erscheinungsjahr
2008
ISBN (Paperback)
9783631573815
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Geschichte 1649-1979 Jesuitenschule Schulgeschichte Ignatianischer Erziehungsstil Feldkirch Internatsgeschichte
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 532 S., zahlr. Abb. und Tab.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Bernhard Löcher (Autor:in)

Der Autor: Bernhard Löcher, geboren 1937 in Horchheim bei Worms; Studium in Geschichte, Geografie und katholischer Religion an den Universitäten Mainz und Innsbruck für das Höhere Lehramt; bis zum Jahre 2000 Oberstudienrat am Sophie Hedwig-Gymnasium in Diez; danach Studium der Mittleren und Neueren Geschichte an der Universität Mainz; 2002 Examen zum Magister Artium, anschließend bis 2006 Promotion über das Bildungswesen der Jesuitenkollegien in Feldkirch/Vorarlberg.

Zurück

Titel: Das österreichische Feldkirch und seine Jesuitenkollegien «St. Nikolaus» und «Stella Matutina»