Loading...

Negationskonkordanz im Slavischen

Eine kontrastive Analyse Russisch/Tschechisch aus synchroner und diachroner Sicht

by Andrea Scheller (Author)
©2008 Postdoctoral Thesis 196 Pages
Series: Berliner Slawistische Arbeiten, Volume 34

Summary

Wer vergleicht, sieht mehr und schärfer – die Studie zielt in einem russisch-tschechischen Sprachvergleich auf Spezifika konkordanter Strukturen von negativen Indefinita mit verbaler Negation im Slavischen wie: ‘я никогда никого ни с кем е сравнивал’ – ‘nikdy jsem nikoho k někomu nepřirovnával’ – ‘ich habe nie jemanden mit jemandem verglichen’. Darüber hinaus bietet das Buch Einsichten in die Funktionsweise von bislang zu wenig beachteten Schnittstellen des Negationsphänomens mit Indefinitheit, Quantifikation, Modalität, Kasus, Wortstellung und Informationsstruktur sowie Negation im Lexikon. Diese dienen gleichzeitig als Parameter des Sprachvergleichs aus synchroner wie diachroner Perspektive. Die Arbeit versteht sich somit als Brückenschlag zwischen moderner und historischer Sprachwissenschaft.

Details

Pages
196
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631576649
Language
German
Keywords
Russisch Tschechisch Negation Linguistik
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 196 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Andrea Scheller (Author)

Die Autorin: Andrea Scheller, Dolmetscher- und Übersetzerstudium an der Humboldt-Universität Berlin; Auslandsstudium und Forschungsaufenthalte in Moskau und Prag; wissenschaftliche Assistenz an HU und FU Berlin; seit 2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Russisch-Deutsches Wörterbuch der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz; Privatdozentin an der Universität Magdeburg; Wissenschaftliche Interessen und Lehre: Kontrastive Linguistik und Lexikographie, Semantik/Pragmatik-Schnittstelle, interkulturelle Kommunikation.

Previous

Title: Negationskonkordanz im Slavischen