Aufbau – Umbau – Neubau
Studien zur deutschen Kulturgeschichte nach 1945
©2008
Edited Collection
XX,
444 Pages
Series:
Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung, Volume 14
Summary
Der Band versammelt Beiträge zu einer neuen deutschen Kulturgeschichte mit dem Ziel, die Kulturentwicklung in der DDR und in der Bundesrepublik zusammen zu denken und als Erbe im vereinten Land zu verstehen. Im Fokus stehen dabei die großen Zäsuren in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: also die gemeinsame Erfahrung des Aufbaus der kriegszerstörten Gesellschaft und Kultur nach 1945, der rasch in alternative und teils antagonistische Modelle führte. Einen tiefgreifenden soziokulturellen Umbau erlebten beide Gesellschaften in den späten sechziger und frühen siebziger Jahren, wobei in Ostdeutschland freilich im Sinne einer nachholenden Modernisierung manche dieser Veränderungen erst im Vollzug der deutschen Einheit abgeschlossen wurden. Doch ist es auch ein Ziel dieses Buchs, den kulturellen Neubau seit 1990 als ein gemeinsames Projekt der Deutschen in der Gegenwart zu befördern.
Details
- Pages
- XX, 444
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631578513
- Language
- German
- Keywords
- Deutsche Kulturgeschichte Nachkriegszeit Wiedervereinigung Modernisierung Deutsche Kulturpolitik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XX, 444 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG