Julius Wagner-Jauregg im Spannungsfeld politischer Ideen und Interessen – eine Bestandsaufnahme
Beiträge des Workshops vom 6./7. November 2006 im Wiener Rathaus
©2009
Conference proceedings
94 Pages
Series:
Wiener Vorlesungen: Forschungen, Volume 3
Summary
Persönlichkeit und Lebenswerk des österreichischen Psychiaters und Nobelpreisträgers Julius Wagner-Jauregg (1857-1940) sind in den letzten Jahren zunehmend in das Blickfeld politischer, publizistischer und wissenschaftlicher Auseinandersetzungen geraten. Die Beiträge dieses Bandes thematisieren Wagner-Jaureggs rassenhygienische Positionen, sein Verständnis von Eugenik, seine politische Sozialisation und Annäherung an die NSDAP sowie sein ambivalentes Verhältnis zum Antisemitismus. Im Zentrum des Interesses steht die Frage nach den Motiven für Wagner-Jaureggs Antrag auf Aufnahme in die NSDAP, den er im Alter von 83 Jahren wenige Monate vor seinem Tod stellte.
Details
- Pages
- 94
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631581223
- Language
- German
- Keywords
- Rassenhygiene Wagner-Jauregg, Julius Österreich Nationalsozialismus Eugenik Diskussion Kongress NSDAP Ständestaat
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 93 S., 1 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG