Loading...

Sternstunden weiblichen Schreibens

Auflösen und Bergen

by Leo Pollmann (Author)
©2008 Monographs 228 Pages

Summary

Anhand detaillierter Analysen prominenten weiblichen Schreibens erweist sich ‘Auflösen und Bergen’ als dessen treibende Grundstruktur. Oft geht es dabei um die Auflösung und Infragestellung maskulin besetzter ästhetischer und lebensweltlicher Strukturen und um die Bergung von gelebtem Leben und der Wahrheit der Verhältnisse. Einfühlsame Annäherungen an Texte hauptsächlich französischer aber auch englischer und deutscher Autorinnen, von Marie de France über Mlle. de Scudéry, Mme. de Staël, Bettina von Arnim, Annette von Droste-Hülshoff, Elizabeth Barret-Browning, Jane Austen, George Sand, Emily Brontë, Colette, Simone Weil, Simone de Beauvoir bis hin zu Hélène Cixous und Anne Duden geben Gelegenheit, dies zu verifizieren.

Details

Pages
228
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631583098
Language
German
Keywords
France, Marie de Beauvoir, Simone de Frauenliteratur Geschichte Arnim, Bettina von Droste-Hülshoff, Annette von Austen, Jane
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 228 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Leo Pollmann (Author)

Der Autor: Leo Pollmann ist Emeritus für Romanistik. Er studierte in Münster, Freiburg im Breisgau und an der Sorbonne Romanistik, Anglistik, Latinistik und Philosophie, promovierte 1955 in Freiburg im Breisgau und habilitierte sich ebendort 1965. Er lehrte in Berlin (TU), Erlangen und Regensburg, hielt zahlreiche Vorträge in Lateinamerika und an Pariser Universitäten und veröffentlichte mehrere Bücher.

Previous

Title: Sternstunden weiblichen Schreibens