Modellgestützes Management von Prozessinnovationen
Ein methodisches Konzept zur Unterstützung von Prozessinnovationen in der automobilen Produktentstehung auf Basis systemdynamischer Modellierung und Simulation
©2009
Thesis
XXVI,
344 Pages
Series:
Schriften zur Unternehmensplanung, Volume 81
Summary
Angesichts einer zunehmenden Intensivierung des Wettbewerbs überbieten sich in der Automobilindustrie namhafte Hersteller mit immer neuen Produktoffensiven. Gleichzeitig zeigen anhaltende Globalisierungstrends einen steigenden Kosten- und Veränderungsdruck auf, dem nur durch den Einsatz innovativer Technologien und Prozesse begegnet werden kann. Eine zentrale Rolle fällt dabei den Produktentstehungsprozessen zu. Neuartige Produktkonzepte und Prozesstechnologien versprechen flexiblere, effizientere und schnellere Prozesse in der Produktentstehung. Die zentrale Herausforderung im Hinblick auf die Realisierung dieser Potenziale ist es, mögliche Prozessinnovationen zu identifizieren, vor dem Hintergrund der vielfältigen Anforderungen zu bewerten und (unternehmensintern) durchzusetzen. Das hier vorgestellte Konzept zum modellgestützten Management von Prozessinnovationen nimmt sich dieser Herausforderungen an und stellt eine umfassende Methodik vor, welche auf der Basis systemdynamischer Modellierung und Simulation eine durchgängige Unterstützung in den Aufgaben der Identifikation, Bewertung und Durchsetzung von Prozessinnovationen bietet. Im Rahmen von drei Fallstudien werden ausgewählte Prozessinnovationen und Innovationswirkungen vor dem Hintergrund konkreter Simulationsszenarien diskutiert und Handlungsoptionen aufgezeigt.
Details
- Pages
- XXVI, 344
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631585139
- Language
- German
- Keywords
- Prozessmanagement Innovationsmanagement Produktentwicklung Automobilindustrie Innovationspipeline
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XXVI, 344 S., 2 Tab., zahlr. Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG