Kindliche Wortfindungsstörungen
Ein Bericht des aktuellen Erkenntnisstandes zu Grundlagen, Diagnostik und Therapie
©2010
Thesis
284 Pages
Series:
Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik, Volume 19
Summary
Alle sprachtherapeutisch Tätigen kennen das weit verbreitete Phänomen der eingeschränkten lexikalischen Entwicklung sprachauffälliger Kinder. Im deutschsprachigen Raum sind vor allem semantisch orientierte Erklärungs- und Therapieansätze bekannt. In einer neuen, veränderten Sichtweise werden auf der Basis neurolinguistischer und kognitionspsychologischer Modelle und Erkenntnisse kindliche Wortfindungsstörungen in ihrem mehrdimensionalen Bedingungsgefüge durchschaubar gemacht. Hilfreich dabei ist die enthaltene Sammlung diagnostischer Möglichkeiten, aus der Orientierung über eine sinnvolle Fokussierung in der Therapie kindlicher Wortfindungsstörungen gewonnen wird.
Details
- Pages
- 284
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Softcover)
- 9783631598658
- Language
- German
- Keywords
- Kind Sprachproduktion Sprachtherapie Wortabruf Mentales Lexikon Sprachentwicklungsstörung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 1998, 2000, 2005, 2010. 284 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG