Analyse und Vermittlung von Gesprächskompetenz
2., durchgesehene Auflage
©2009
Sammelband
232 Seiten
Reihe:
FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK – F.A.L., Band 43
Zusammenfassung
Gesprächskompetenz ist in vielen Berufen und Lebensbereichen eine zentrale Schlüsselqualifikation. Die zehn Beiträge des Bandes untersuchen, wie sie sich theoretisch beschreiben lässt, welche Anforderungen und Schwierigkeiten in Gesprächen auftreten, welche konkreten Fähigkeiten in der Interaktion dafür gebraucht werden und wie diese vermittelt bzw. erworben werden können. Die theoretische Einordnung von Gesprächskompetenz und ihren Komponenten ist Thema von zwei Beiträgen. Sechs Beiträge stellen gesprächsanalytisch-linguistische Konzepte für Fortbildung und Training vor. Ein Beitrag zeigt, wie Kommunikationstrainings durch Computer und Internet unterstützt werden können; ein weiterer behandelt die besonderen Bedingungen schulischer Gesprächsförderung. Alle Beiträge sind in der Weise empirisch fundiert, dass sie sich auf authentische Gespräche beziehen.
Details
- Seiten
- 232
- Erscheinungsjahr
- 2009
- ISBN (Paperback)
- 9783631584491
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Kommunikative Kompetenz Kommunikationstraining Aufsatzsammlung Gesprächskompetenz Gesprächsforschung Gesprächsanalyse Geprächstraining Gesprächstraining Gesprächsführung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004, 2009. 232 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG