Emotionen im Spannungsfeld von Phänomenologie und Wissenschaften
Günther Pöltner und Helmuth Vetter zum 65. Geburtstag
©2009
Conference proceedings
264 Pages
Series:
Reihe der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie, Volume 16
Summary
Emotionen sind gegenwärtig ein heiß umstrittenes Thema. Dieser Sammelband bringt phänomenologische Beiträge zur Emotionsforschung in ein interdisziplinäres Gespräch mit Beiträgen aus anderen Theoriefeldern, in denen verstärkt Interesse an phänomenologischen Methoden und Betrachtungsweisen artikuliert wurde: Anthropologie, Ethik, Pädagogik, Psychologie, Psychotherapie, Soziologie und Medizin. Diese Interaktion dient einerseits der Selbstvergewisserung des phänomenologischen Philosophierens angesichts der Entwicklungen in angrenzenden Wissenschaften und Forschungsbereichen. Andererseits leistet der Band Klärung im Begriffsfeld Stimmung – Affekt – Gefühl, welches in ausgezeichneter Weise geistes- und naturwissenschaftliche Ansätze verknüpft.
Details
- Pages
- 264
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631573570
- Language
- German
- Keywords
- Gefühl Emotionsforschung Affekt Stimmung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 264 S., 4 Abb., 1 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG