Loading...

Bosnientexte

Ivo Andrić, Meša Selimović, Dževad Karahasan

by Miranda Jakisa (Author)
©2009 Thesis 380 Pages
Series: Slavische Literaturen, Volume 42

Summary

In der Analyse narrativer Texte von Ivo Andrić, Meša Selimović und Dževad Karahasan, die für die Untersuchung Objekt- und Metaebene zugleich stellen, wird die ‘Kulturarbeit’ von Literatur bestimmt. «Bosnientexte», so die zentrale These, fungieren als Kulturtexte, die nicht nur den in Frage gestellten Status Bosniens diskutieren, sondern sich selbst als kompensierende Kulturorte zur Verfügung stellen. Im literarischen Entwurf eines parallelen Kulturraums spielt die doppelte Indiziertheit Bosniens, seine Ausgerichtetheit auf Orient und Okzident, eine ebenso zentrale Rolle wie intertextuelle und performative Strategien.

Details

Pages
380
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631577158
Language
German
Keywords
Balkan Literatur als Kulturarbeit Bosnische Literatur
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 380 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Miranda Jakisa (Author)

Die Autorin: Miranda Jakiša, geboren 1972, ist Juniorprofessorin für Süd- und Ostslavische Literaturen an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat in Konstanz Slavistik, Englische Literatur und Politikwissenschaft studiert und wurde in Tübingen im Rahmen des Graduiertenkollegs «Pragmatisierung/Entpragmatisierung – Literatur als Spannungsfeld autonomer und heteronomer Bestimmungen» promoviert.

Previous

Title: Bosnientexte