Evaluation der beruflichen Belastungserprobung in der stationären Psychotherapie
					
	
		©2009
		Thesis
		
			
				
				220 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Summary
			
				Die berufliche Belastungserprobung in der stationären psychosomatischen Rehabilitation ist ein häufig eingesetzter, aber bisher wenig empirisch überprüfter berufsbezogener Therapiebaustein. In einer sekundär randomisierten Evaluation wurden die Verläufe von 60 Patienten einer Interventionsgruppe und 31 Patienten einer Kontrollgruppe dokumentiert. Der Studienzeitraum erstreckte sich von der Klinikaufnahme bis zwölf Monate nach Klinikentlassung. In der Interventionsgruppe waren nach einem Jahr signifikant mehr Personen erwerbstätig, die Arbeitslosigkeit sank entsprechend und die berufliche Belastungsfähigkeit stieg erheblich an. Weitere berufsbezogene Parameter weisen auf ein höheres arbeitsbezogenes Engagement der Interventionsgruppe hin.
			
		
	Details
- Pages
- 220
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631577295
- Language
- German
- Keywords
- berufsbezogene Therapieangebote berufliche Rehabilitation stationäre Psychosomatik psychosomatische Rehabilitation
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 220 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					