Verlustabzug bei Personen- und Kapitalgesellschaften
Eine steuersystematische Analyse der interperiodischen Verlustverrechnung
©2009
Thesis
XXII,
260 Pages
Summary
Das deutsche Steuerrecht kennt kein einheitliches System der Unternehmensbesteuerung. Vor dem Hintergrund der grundsätzlich unterschiedlichen Besteuerungskonzeptionen von Personen- und Kapitalgesellschaften stellt diese Arbeit die rechtsformspezifischen Normen zur Verlustabzugsberechtigung unter Berücksichtigung der Neuerungen durch das SEStEG sowie durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 dar. Im Vordergrund steht dabei die Frage, ob Akquisitionsprozesse oder Reorganisationsmaßnahmen einen möglichen Untergang des Verlustabzugs bewirken können.
Details
- Pages
- XXII, 260
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631584385
- Language
- German
- Keywords
- Verlustabzug Verlustabzugsbeschränkung Unternehmenssteuerreform 2008 Umwandlungsfälle
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XXII, 260 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG