Loading...

Das deutsche System der Hausmüllentsorgung

Eine normative und positive volkswirtschaftliche Untersuchung

by Christoph Wonke (Author)
©2009 Thesis XLVII, 236 Pages

Summary

Der Autor widmet sich in seinem Buch der volkswirtschaftlichen Analyse des derzeitigen Systems der Hausmüllentsorgung in Deutschland. Nach der Darstellung des Entsorgungssystems wird mithilfe der Neueren Theorie des Markt- und Wettbewerbsversagens überprüft, inwieweit die heutige Gestaltung der Abfallentsorgung gerechtfertigt ist. Die Analyse zeigt, dass das Hausmüllentsorgungssystem teilweise volkswirtschaftlich verfehlt ist: Die Organisationsfreiheit der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, aber auch die Zwangsteilnahme der privaten Haushalte sind obsolet. Abschließend wird untersucht, warum dieses reformbedürftige System dennoch bisher existiert. Hier kommen Ansätze aus der Forschungsrichtung der Neuen Politischen Ökonomik sowie ein eigenes Erklärungsmodell zur Anwendung.

Details

Pages
XLVII, 236
Publication Year
2009
ISBN (Hardcover)
9783631586174
Language
German
Keywords
Abfallentsorgung Wettbewerbsversagen Marktversagen Neue Politische Ökonomie
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XLVII, 236 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christoph Wonke (Author)

Der Autor: Christoph Wonke wurde 1977 in Berlin geboren. Er absolvierte das Studium der Volkswirtschaftslehre (1998-2003) und das Studium der Betriebswirtschaftslehre (1998-2004) an der Universität Potsdam. Anschließend nahm er dort eine Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik, an. Seine Promotion erfolgte 2008 an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.

Previous

Title: Das deutsche System der Hausmüllentsorgung