Die Rechtsstellung des Verwalters einer spanischen Responsabilidad de Limitada und des Geschäftsführers einer deutschen GmbH im Rechtsvergleich
©2009
Thesis
332 Pages
Series:
Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung, Volume 32
Summary
Sowohl die deutsche GmbH als auch die spanische S.L. genießen in ihrem jeweiligen Rechtsraum gegenüber anderen Gesellschaftsformen einen zahlenmäßigen Vorrang. Aus der Tatsache, dass bei einem wirtschaftlichen Misserfolg des Unternehmens den Gläubigern zunächst allein der Zugriff auf das Vermögen der jeweiligen Gesellschaft eröffnet ist, während die Geschäftsführer bzw. die Verwalter grundsätzlich nicht belangt werden können, resultiert jedoch ein erhebliches Spannungsverhältnis. Vor diesem Hintergrund kommt einer rechtsvergleichenden Untersuchung der Stellung und der Haftung der Geschäftsführungsorgane eine besondere Bedeutung zu. Durch die Rechtsprechung des EuGH in Sachen «Centros», «Überseering» und «Inspire Art» muss sich die deutsche GmbH vermehrt dem Konkurrenzdruck anderer europäischer Gesellschaftsformen stellen, weshalb ein Blick über das deutsche GmbH-Recht hinaus auf die Rechtsstellung des Verwalters im spanischen Recht lohnt.
Details
- Pages
- 332
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Hardcover)
- 9783631586211
- Language
- German
- Keywords
- Vertretungsmacht Haftung Geschäftsführungsorgane Gründungs- und Auflösungsstadium
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 332 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG