Loading...

Kindersoldaten und bewaffneter Konflikt

Nukleus eines umfassenden Schutzregimes der Vereinten Nationen

by Sabine von Schorlemer (Author)
©2010 Monographs XVIII, 408 Pages

Summary

Die missbräuchliche Rekrutierung und Verwendung von Kindern im bewaffneten Konflikt ist ein weltweites, sich verschärfendes Problem. Damit einher gehen schwerste Menschenrechtsverletzungen, z. B. systematische Entführungen. Dieser Band analysiert ausgehend vom humanitären Völkerrecht den Status von Kindersoldaten in den geltenden Menschenrechtsabkommen und macht deutlich, dass aufgrund der unter dem Dach der Vereinten Nationen seit den 1990er Jahren eingeleiteten Reformen (u. a. Fakultativprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention, Sicherheitsratsresolutionen, Völkerstrafgerichtsbarkeit) eine Erweiterung des Schutzregimes für Kindersoldaten erfolgte. Dieses umfasst verstärkt auch Postkonfliktsituationen und sanktioniert neben der rechtswidrigen Rekrutierung und Verwendung von Kindersoldaten auch neue Tatbestände, wie etwa sexuelle Gewalt.

Details

Pages
XVIII, 408
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631587980
Language
German
Keywords
Kinderrechte Genfer Konventionen Deutsches Reich Menschenrechte
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XVIII, 408 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sabine von Schorlemer (Author)

Die Autorin: Sabine von Schorlemer ist Ordinaria für Völkerrecht, Recht der Europäischen Union und Internationale Beziehungen an der Technischen Universität Dresden und Leiterin der Forschungsstelle «Vereinte Nationen». Sie ist seit 2002 Beraterin des Auswärtigen Amtes für Politik der Vereinten Nationen und war u. a. für das Amt des Hohen Kommissars für Menschenrechte der Vereinten Nationen in Genf und für die UNESCO tätig.

Previous

Title: Kindersoldaten und bewaffneter Konflikt