Loading...

Leben als Seinsgrund

Aspekte der Lebensphänomenologie- "λογος θεου"

by Otto Werner Gehring (Author)
©2009 Monographs 100 Pages

Summary

Der Autor versteht – im Anschluss an die radikal-phänomenologische Philosophie von Michel Henry und Rolf Kühn – Leben als absolute, sich selbst offenbarende Grundgegebenheit unseres In-der-Welt-Seins. Aus der Wahrheit dieser radikalen Selbstoffenbarung eröffnen sich neue Zugänge zur Christologie, zu einer Kritik der sich selbst genügenden säkularen Gesellschaft, zum Verhältnis von Rechtsstaat und Rechtsschutz bis hin zu Reflexionen über die Legitimation des demokratischen Verfassungsstaates und des Lebensschutzes.

Details

Pages
100
Publication Year
2009
ISBN (Hardcover)
9783631588277
Language
German
Keywords
Lebensphänomenologie Säkulare Gesellschaft Legitimation des Verfassungsstaates Wahrheit des Christentums
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 100 S., 4 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Otto Werner Gehring (Author)

Der Autor: Otto-Werner Gehring, geboren 1921, Dr. jur.; Studium der Rechtswissenschaft und der Rechtsphilosophie in Freiburg im Breisgau; zunächst Verwaltungsrichter in Freiburg im Breisgau, danach Ministerialrat in Bonner Ministerien, u. a. auch mit dem Aufbau und der Leitung der deutschen Abteilung des Deutsch-Französischen Jugendwerks in den Gründerjahren beauftragt; zuletzt an der EG-Vertretung in Brüssel; seit 1985 pensioniert.

Previous

Title: Leben als Seinsgrund