Loading...

Das französische Kündigungsrecht im Spannungsfeld von Abfindungen und Bestandsschutz

by Oliver Aldea (Author)
©2010 Thesis 332 Pages

Summary

Das deutsche Kündigungsrecht ist durch eine Lücke zwischen Gesetzeslage und arbeitsrechtlicher Praxis gekennzeichnet: Obwohl das Bundesarbeitsgericht stets bekräftigt, das Kündigungsschutzgesetz sei vorrangig ein Bestandsschutzgesetz, endet tatsächlich jeder zweite Kündigungsschutzprozess mit vergleichsweisen Abfindungszahlungen. Entsprechend wird seit einiger Zeit in Deutschland vermehrt angeregt, den Bestandsschutzgedanken – vollständig oder partiell – durch eine Abfindungslösung zu ersetzen. Vor diesem Hintergrund wirft die Arbeit einen Blick auf das französische Kündigungsrecht. Dieses sieht zwar ein auf Abfindung gerichtetes Modell vor, hat aber den Bestandsschutzgedanken nicht vollständig aufgegeben und differenzierte Lösungen entwickelt. Dessen Betrachtung kann somit als Inspiration für eine deutsche Neuregelung dienen, zeigt aber zugleich die Gefahr einer Überregulierung auf.

Details

Pages
332
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631590102
Language
German
Keywords
Frankreich Kündigung Bestandsschutz Abfindung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 329 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Oliver Aldea (Author)

Der Autor: Oliver E. Aldea wurde 1979 geboren. Er studierte von 2000 bis 2005 Rechtswissenschaften an der Universität in Göttingen und war dort zunächst als studentische Hilfskraft, später als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitsrecht tätig. Seit 2008 ist der Autor Referendar am OLG Frankfurt am Main.

Previous

Title: Das französische Kündigungsrecht im Spannungsfeld von Abfindungen und Bestandsschutz