Loading...

Der gutgläubige Erwerb von GmbH-Anteilen

by Rachid René Wiersch (Author)
©2009 Thesis XXIV, 266 Pages

Summary

Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) zum 1. November 2008 ist mit der neuen Vorschrift des § 16 Abs. 3 GmbHG erstmals der gutgläubige Erwerb von GmbH-Geschäftsanteilen möglich. Die Arbeit untersucht auf der Basis der konzeptionellen Grundlage, auf der § 16 Abs. 3 GmbHG beruht, Voraussetzungen und Reichweite der neuen Gutglaubensvorschrift. Geklärt wird auch ihre Bedeutung für die Due Diligence-Praxis. Im Fokus der Betrachtung steht schließlich die Frage, ob der geschaffene Verkehrsschutz de lege ferenda zu erweitern ist.

Details

Pages
XXIV, 266
Publication Year
2009
ISBN (Hardcover)
9783631590461
Language
German
Keywords
gutgläubiger Erwerb GmbH-Anteile Gutgläubiger Erwerb GmbH gutgläubiger Geschäftsanteileerwerb
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XXIV, 266 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Rachid René Wiersch (Author)

Der Autor: Rachid René Wiersch, geboren 1979 in Dortmund, studierte von 2000-2004 an der Universität zu Kiel Rechtswissenschaften. Sein Referendariat absolvierte er von 2005-2007 in Kiel, Düsseldorf und Hamburg. Seit 2008 ist der Autor als Rechtsanwalt in Hamburg tätig.

Previous

Title: Der gutgläubige Erwerb von GmbH-Anteilen