Kosovo – Staatsschulden – Notstand – EU-Reformvertrag – Humanitätsrecht
Beiträge zum 33. Österreichischen Völkerrechtstag 2008 in Conegliano
©2009
Conference proceedings
XXII,
278 Pages
Series:
Völkerrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht, Volume 9
Summary
Dieser Band enthält die Beiträge des Österreichischen Völkerrechtstages 2008. Zu Beginn werden die völkerrechtlichen Grundlagen der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo im Spannungsverhältnis zwischen Selbstbestimmung und territorialer Integrität behandelt. Der zweite Teil befasst sich mit immunitätsrechtlichen Fragen bezüglich Klagen von Gläubigern argentinischer Anleihen vor nationalen Gerichten. Danach wird der Notstand nach allgemeinem Gewohnheits- und Vertragsrecht mit jenem in vertraglichen Subsystemen verglichen. Neue Entwicklungen im Bereich internationaler Konflikte sind Gegenstand des vierten Teiles. Der letzte Teil befasst sich mit völkerrechtlichen Aspekten des EU-Reformvertrages, und zwar in Bezug auf die Außenbeziehungen der Union sowie die Beistandsverpflichtung. Abschließend wird Österreich-Ungarns letzte Offensive an der Piave 1918 aus militärhistorischer Sicht analysiert.
Details
- Pages
- XXII, 278
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Hardcover)
- 9783631591888
- Language
- German
- Keywords
- Internationales Recht Europarecht Außenpolitik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XXII, 278 S., 3 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG