Interne Markenstärke von B-to-B-Unternehmen
Konzeption – Determinanten – Erfolgsauswirkungen
©2009
Thesis
XXII,
289 Pages
Series:
Marktorientierte Unternehmensführung, Volume 30
Summary
In den letzten Jahren hat das Thema B-to-B-Marke zunehmend das Interesse von Wissenschaft und Praxis geweckt. Als besonders relevante Markenkommunikatoren gelten in diesem Zusammenhang die Mitarbeiter. In Analogie zur herkömmlichen, oftmals konsumentenorientierten Markenwertbetrachtung, steht in dieser Arbeit die interne Markenstärke als mitarbeiterorientierter Markenwert im Mittelpunkt der Betrachtung. Der Autor befasst sich zunächst mit der inhaltlichen Konzeption der internen Markenstärke, mit ihren relevanten Determinanten sowie mit ihrer Erfolgsrelevanz. Ein empirischer Teil beschreibt eine umfangreiche Befragung von Mitarbeitern und Top-Managern deutscher B-to-B-Unternehmen, anhand der der Verfasser das zuvor entwickelte Modell mit Hilfe von multivariaten Analyseverfahren überprüft. Die Untersuchung ergab ein eindimensionales Messmodell für das Phänomen interne Markenstärke. Ferner konnten die unterschiedlichen Beiträge der identifizierten Determinanten zur Erklärung quantifiziert und die Erfolgsrelevanz des Phänomens nachgewiesen werden.
Details
- Pages
- XXII, 289
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Hardcover)
- 9783631592687
- Language
- German
- Keywords
- Marke multivariate Analyseverfahren quantitative Marktforschung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XXII, 289 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG