Prosodie evaluativer Äußerungen: Experimentelle Untersuchungen zum Russischen
					
	
		©2009
		Dissertation
		
			
				
				202 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Wie teilen wir unseren Gesprächspartnern mit, ob wir etwas als angenehm oder als unangenehm empfinden? Mit welchen sprachlichen Mitteln realisieren wir solche Bewertungen? Wie setzen wir unsere Stimme ein, um positive und negative Bewertungen hörbar zu machen? Mit Hilfe von linguistischen Experimenten werden für das Russische prosodische Merkmale herausgearbeitet, die für Bewertung, d.h. Evaluation, verantwortlich sind. Evaluative Äußerungen werden dabei zu Realisierungen konkreter Emotionen in Beziehung gesetzt. Als Untersuchungsmethode werden Sprachproduktionsexperiment, Perzeptionstest und Experiment zu Spontansprache gewählt. Dabei zeigt sich, dass verschiedene Grundfrequenzparameter und auch temporale Merkmale zur Markierung von Evaluation verwendet werden.
			
		
	Details
- Seiten
 - 202
 - Erscheinungsjahr
 - 2009
 - ISBN (Paperback)
 - 9783631593165
 - Sprache
 - Deutsch
 - Schlagworte
 - Experiment Evaluation Mündliche Kommunikation Intonation
 - Erschienen
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 201 S., zahlr. Tab. und Graf.
 - Produktsicherheit
 - Peter Lang Group AG