Die Idee der Akademie
Versuch der Geschichte einer Akademie aus der Sicht eines Beteiligten- Herausgegeben von Marlene Bolewski
©2009
Monographie
298 Seiten
Zusammenfassung
Evangelische bzw. kirchliche Akademien sollen ihre Bedeutung als «dritter Ort» zwischen Kirche und Gesellschaft erkennen. Ihre Aufgabe ist es, das aktuelle Geschehen in Staat und Gesellschaft mit Glaubensfragen zu durchdringen. Die Zeichen von Gut und Böse durchzubuchstabieren übernimmt dieses Buch mit dem Manifest der Lösung des Glaubens aus dogmatischer Erstarrung.
Details
- Seiten
- 298
- Erscheinungsjahr
- 2009
- ISBN (Hardcover)
- 9783631594759
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Akademiegeschichte Bildungsbürgertum Nachkriegszeit Bildungsentwicklung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 298 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG