Loading...

Vorteile der «Romanitas» im Bereich des Vertragsrechts aus einer historisch-vergleichenden Perspektive

by Daniele Mattiangeli (Author)
©2010 Thesis 218 Pages

Summary

Diese Forschungsarbeit möchte die vielen Aspekte und Vorteile der römischen Rechtserfahrung in verschiedenen Perioden darlegen. Mit der Darstellung der Rechte und Pflichten, die mit der römischen Staatsbürgerschaft und mit den anderen anerkannten status civitatis verbunden sind, wird gezeigt, wie sie sich in der Zeit und in den römischen Rechtsperioden änderten. Durch die Darstellung der Disziplin des Rechtsgeschäfts und des Vertrags wird belegt, dass die Mehrheit der Angehörigen der römischen Rechtsordnung, unabhängig vom status und von den verschiedenen Nationalitäten, ihren Willen frei manifestieren und ihre Interessen befriedigen konnten. Die der römischen Rechtsordnung angehörigen Personen konnten durch ein einziges gemeinsames und vor allem verständliches Recht handeln.

Details

Pages
218
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631599419
Language
German
Keywords
Römisches Recht Römische Staatsbürgerschaft Römische Weltrechtskultur Kaufvertrag
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 216 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Daniele Mattiangeli (Author)

Der Autor: Daniele Mattiangeli, geboren 1979 in Rom, studierte Rechtswissenschaften in Rom und spezialisierte sich dort in den Bereichen Römisches Recht und europäische Rechtsvergleichung. In Rom absolvierte er einen Master in Europäischem Recht und in Salzburg ein Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften. Der Autor ist zugelassener Rechtsanwalt in Italien und Projektmitarbeiter am Institut für Privatrecht der Universität Salzburg.

Previous

Title: Vorteile der «Romanitas» im Bereich des Vertragsrechts aus einer historisch-vergleichenden Perspektive