Morphologische Aspekte in den dialektalen Varietäten des Maa
©2011
Thesis
XL,
572 Pages
Series:
Schriften zur Afrikanistik / Research in African Studies, Volume 18
Summary
Die nilotische Sprache Maa wird in Kenia und Tansania gesprochen. Das Buch beschreibt und analysiert synchron die Morphologie des Maa aus dialektologischer Sicht. Beispielsweise markieren Suffixe den Plural. Sie sind äußerst heterogen und können mit semantischen Bereichen korrelieren. Unterschiedliche Tonmuster sind eine weitere numerusunterscheidende Strategie. Zudem beschäftigt sich das Buch mit periphrastischen Wortbildungen, Derivationen, Präfixen, Singulariatantum und Pluraliatantum sowie Lexemen mit unterschiedlichem Standardgenus. Auch die Integration von Entlehnungen aus dem Swahili hinsichtlich Tonstruktur, Genus und Pluralbildung wird analysiert. Das Buch dokumentiert das hohe Maß an Heterogenität in den dialektalen Varietäten dieser ostafrikanischen Sprache.
Details
- Pages
- XL, 572
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631600245
- Language
- German
- Keywords
- Kenia nilotische Sprache Tansania ostafrikanische Sprache Heterogenität
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. XL, 572 S., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG