Menschenrechtliche Aspekte von StaatsbürgerInnenschaft am Beispiel der «Ausgelöschten» in der Republik Slowenien
©2011
Monographs
124 Pages
Series:
Politik und Demokratie, Volume 21
Summary
Der Desintegrationsprozess der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien hat zur Entstehung neuer Nationalstaaten auf der Grundlage ethnischer Zuordnungen geführt. Die menschenrechtlichen Aspekte von StaatsbürgerInnenschaftsgesetzen, verwaltungsrechtlichen Normen und darauf bezogenen Verwaltungsakten zeigen sich in Phasen der territorialen, politischen und sozialen Reorganisation von Staaten in ihrer prekärsten Form. Die Debatten und sozialen Kämpfe zur Sanierung des menschenrechtswidrigen Entzugs des Aufenthalts der «Ausgelöschten» in Slowenien werden in diesem Buch als grundlegendes Problem des Auseinanderfallens von Menschen- und StaatsbürgerInnenrechten diskutiert und in den Kontext der «Baustelle» einer europäischen BürgerInnenschaft gestellt.
Details
- Pages
- 124
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631602744
- Language
- German
- Keywords
- Institutioneller Rassismus Nationalstaatlichkeit Staatenlosigkeit
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 124 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG