Klassische Antike in den Berliner Museen 1797-1930
Exempla für Kunst, Kommerz, Wissenschaft und Weltgeschichtsbild
©2011
Others
232 Pages
Summary
Die erst für Preußen, dann für Deutschland repräsentativen Berliner staatlichen Museen bieten sich an für die Frage nach der künstlerischen, wissenschaftlichen und politischen Bedeutung antiker Kunst im Verhältnis zu den anderen Sammlungen dieser Museen von den Anfängen bis zur Einweihung des zweiten Pergamonmuseums. Der Aspekt ästhetischer Qualität blieb in der gesamten Zeit beherrschend, aber die historische Dokumentation und die Einbindung in ein nationales Geschichtsbild gewannen zunehmend an Bedeutung. In einer historischen Abfolge der einzelnen Museen des Berliner Ensembles wird auf die jeweilige Ersteinrichtung sowie knapp auf die Weiterentwicklung eingegangen. Ein Exkurs zu dem einstigen programmatischen Freskenschmuck des Alten und Neuen Museums beschließt den Band.
Details
- Pages
- 232
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631605707
- Language
- German
- Keywords
- Museumsgeschichte Staatliche Museen Sammlungskonzeptionen Pergamonmuseen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 232 S., 13 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG