Listed Private Equity: Performance, Einflussfaktoren und Portfolioeffekte
Eine empirische Analyse
©2011
Dissertation
XXIV,
298 Seiten
Reihe:
Schriften zur quantitativen Wirtschaftswissenschaft, Band 3
Zusammenfassung
Börsennotiertes Private Equity ermöglicht auch Privatinvestoren eine Partizipation an Private Equity und erlebte in der Zeit vor der Finanzkrise zum wiederholten Male einen Boom. In der wissenschaftlichen Literatur wurde es dennoch bisher nur wenig beachtet. Diese Arbeit untersucht unter Berücksichtigung der besonderen statistischen Eigenschaften, z. B. Autokorrelation, die risikoadjustierte Performance dieser Anlagekategorie. Hierbei zeigt sich, dass keine Überrendite im Vergleich zu anderen Aktienportfolios erzielt wurde. Zusätzlich werden Einflussfaktoren auf die Rendite sowie Portfolioeffekte betrachtet. Aus aktuellem Anlass schließt ein Kapitel zu den Auswirkungen der Finanzkrise auf Listed Private Equity die Untersuchung ab.
Details
- Seiten
- XXIV, 298
- Erscheinungsjahr
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631605745
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Rendite börsennotiertes Private Equity Portfoliotheorie LPE
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. XXIV, 298 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG