Loading...

Der Internationale Arbeitskampf nach Art. 9 Rom II-Verordnung

by Anja Zelfel (Author)
©2011 Thesis 154 Pages

Summary

Mit Art. 9 Rom II-Verordnung wurde eine Spezialkollisionsnorm für die Anknüpfung der Schadenshaftung aus grenzüberschreitenden Arbeitskämpfen geschaffen. Keiner der 27 Mitgliedstaaten verfügte zuvor über eine gesonderte Norm zur Bestimmung des Arbeitskampfdeliktsstatuts. Um die Frage nach Sinn und Zweck einer eigenständigen Regelung zu beantworten, stellt die Arbeit Art. 9 Rom II-Verordnung vor und zeigt seine Stärken und Schwächen auf. Dazu analysiert die Autorin den Anknüpfungsgegenstand der Norm, seine Anknüpfungspunkte und letztlich die Reichweite des Arbeitskampfdeliktsstatuts. Besondere Bedeutung erlangt neben der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs die Einbeziehung ausländischer Entscheidungen sowie des ausländischen Schrifttums. Ein Anpassungsvorschlag zur Verbesserung der Norm beschließt die Thematik.

Details

Pages
154
Publication Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631607992
Language
German
Keywords
Begriff der Arbeitskampfmaßnahme Lex domicilii communis Schadenshaftung grenzüberschreitende Arbeitskämpfe
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 154 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Anja Zelfel (Author)

Anja Zelfel, geboren 1983 in Stuttgart, studierte Rechtswissenschaften in Tübingen, Lausanne und München. Im Anschluss an ihr Erstes Staatsexamen 2010 war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht tätig. Seit 2011 ist sie Referendarin am Hanseatischen Oberlandesgericht.

Previous

Title: Der Internationale Arbeitskampf nach Art. 9 Rom II-Verordnung