Weltmachtstreben und Kampf für den Frieden
Der deutsche Reichstag im Ersten Weltkrieg
©2011
Monographs
766 Pages
Summary
Das Buch knüpft an die Weltkriegsforschung der 60er und 70er Jahre an. Die deutsche Politik, die Fritz Fischer als «Griff nach der Weltmacht» kennzeichnete, wird hier unter dem Blickwinkel der Bestrebungen der deutschen Reichstagsparteien beschrieben und neu interpretiert. Ihr wird der Kampf deutscher Politiker und anderer oppositioneller Kräfte gegen den Krieg und für eine Verständigung mit den Feindmächten gegenübergestellt. Es wird der Versuch unternommen, die Darstellung politischer Ziele und Entscheidungen mit der Militär-, Wirtschafts- und Alltagsgeschichte des Ersten Weltkrieges in einen Zusammenhang zu stellen. Träger des Widerstandes gegen den Eroberungskrieg, gegen die Unterdrückung freier Meinungsäußerungen und die Beseitigung von Grundrechten, für Recht und Demokratie, waren insbesondere eine Anzahl von Reichstagsabgeordneten jüdischer Religionszugehörigkeit. Aus der Untersuchung ergibt sich, daß in dem Haß von Reichstagsabgeordneten auf sie schon im Krieg Wurzeln für den Antisemitismus in der Weimarer Republik zu erkennen sind.
Details
- Pages
- 766
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631608371
- Language
- German
- Keywords
- Kriegsziele der Parteien Friedensresolution 1917 jüdische Reichstagsabgeordnete Novemberrevolution 1918
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 766 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG