Verteilung über Grenzen?
Gerechtigkeit und Kosmopolitismus
©2011
Thesis
328 Pages
Summary
Die Studie legt dar, dass eine (ökonomische) Verteilung über die Grenzen von Nationalstaaten hinaus nicht nur plausibel, sondern nach Maßgabe von kosmopolitischen Gerechtigkeitskriterien geboten ist. Im Zentrum steht eine kritische Rekonstruktion der jüngsten Debatten über das richtige Verständnis des Begriffs der Gerechtigkeit, die anhand des Streits zwischen egalitaristischen und sogenannten nonegalitaristischen Ansätzen sowohl des anglo-amerikanischen als auch des deutschsprachigen Raums nachvollzogen werden. Systematisch erörtert werden die normativen Herausforderungen des Konzepts «globaler Gerechtigkeit», die sich in Bezug auf Konflikte zwischen partikularen und universalen Interessen, aber auch hinsichtlich des Emanzipationspotentials einer Globalisierung von unten stellen.
Details
- Pages
- 328
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631611227
- Language
- German
- Keywords
- Globalisierung Globale Gerechtigkeit Parteilichkeit Kosmopolitismus
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 328 S., 3 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG