Loading...

Die Umsatzbesteuerung gemeinnütziger Sportvereine

by Kristina Dudde (Author)
©2011 Thesis 620 Pages

Summary

Die Bedeutung der Umsatzsteuer wird im Alltag gemeinnütziger Sportvereine häufig unterschätzt. Die Autorin zeigt mögliche Fallstricke für den Sportverein im Gemeinnützigkeits- und Umsatzsteuerrecht auf. Nach einer allgemeinen Einführung in die rechtliche Behandlung des Sportvereins und die Entwicklung der Umsatzbesteuerung in Deutschland unter Einfluss des Europarechts, setzt sie sich kritisch mit dem für gemeinnützige Vereine entwickelten Sphärenmodell auseinander. Im Anschluss analysiert sie die einzelnen Leistungen des gemeinnützigen Sportvereins nach Maßgabe des deutschen und europäischen Umsatzsteuerrechts. Dabei weist die Autorin nach, dass das aus dem Gemeinnützigkeitsrecht stammende Sphärenmodell nicht eins zu eins auf die Umsatzsteuer übertragen werden kann. Gleichzeitig wird mit der Gegenüberstellung des deutschen und europäischen Umsatzsteuerrechts gezeigt, dass der deutsche Gesetzgeber an verschiedenen Stellen von den Vorgaben des europäischen Umsatzsteuerrechts zu Lasten der gemeinnützigen Sportvereine abgewichen ist, und insoweit ein Korrekturbedarf im nationalen Umsatzsteuerrecht besteht.

Details

Pages
620
Publication Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631614211
Language
German
Keywords
Gemeinnützigkeit Steuern (Recht) Leistungsaustausch Vereine
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 620 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Kristina Dudde (Author)

Kristina Dudde arbeitet als Rechtsanwältin und Steuerberaterin in Frankfurt am Main.

Previous

Title: Die Umsatzbesteuerung gemeinnütziger Sportvereine