Karl Kraus
Beiträge 1980-2010
©2011
Edited Collection
IV,
238 Pages
Series:
Literatur als Sprache. Literaturtheorie, Interpretation, Sprachkritik, Volume 17
Summary
Karl Kraus ist der bedeutendste Satiriker deutscher Sprache im 20. Jahrhundert. Seine Satire ist fast ausschließlich sprachkritisch. Er begreift vor allem die sprachliche Problematik des Journalismus: Nicht die Sprache als Mittel «guter Schreibe», sondern die Sprache, die immer schon Gedanklichkeit in sich trägt, soll in den Texten erscheinen. In 18 Aufsätzen widmet sich der Autor der Biographie, den Schriften, der Satire und Polemik, den Beiträgen zur Presse sowie der Rezeption Karl Kraus’.
Details
- Pages
- IV, 238
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631615089
- Language
- German
- Keywords
- Pressekritik Satire Polemik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. IV, 238 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG