Der Zusammenhang zwischen Rechnungslegung und Ausschüttungsbemessung
Eine empirische Analyse deutscher börsennotierter Aktiengesellschaften
©2012
Thesis
XXII,
235 Pages
Series:
Betriebswirtschaftliche Forschung im Rechnungswesen, Volume 3
Summary
Die Ausschüttungsbemessung deutscher Aktiengesellschaften setzt am Jahresüberschuss des handelsrechtlichen Einzelabschlusses an, der bei Gesellschaften im Konzernverbund gestaltbar ist. Für deutsche Gesellschaften existieren jedoch Aussagen aus der Praxis und Umfrageergebnisse, dass bei der Festlegung der Ausschüttungshöhe der Konzernabschluss den stärksten Einfluss hat. Dies führt zur empirischen Fragestellung, ob der Konzernabschluss einen stärkeren Einfluss auf die Festlegung der Ausschüttungshöhe innehat als der rechtlich dafür vorgesehene Einzelabschluss. Die Paneldaten-Regressionen bestätigen diese Annahme. Die Einzelabschlüsse sind jedoch nicht irrelevant und haben Einfluss auf die Entscheidung, ob überhaupt ausgeschüttet wird. Vor dem Hintergrund der Debatte, das Kapitalerhaltungssystem europaweit zu reformieren, regen die Ergebnisse dazu an, eine ineffiziente Regulierung zu überdenken.
Details
- Pages
- XXII, 235
- Publication Year
- 2012
- ISBN (Hardcover)
- 9783631615881
- Language
- German
- Keywords
- Dividendenpolitik Konzernabschluss Ausschüttungspolitik handelsrechtliche Einzelabschlüsse
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. XXII, 235 S., 12 Abb., 41 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG