Die in- und ausländische Besteuerung schweizerischer Betriebsstätten deutscher Personenhandelsgesellschaften
©2012
Thesis
XXXII,
246 Pages
Series:
Internationale Steuerlehre, Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung, Volume 3
Summary
Viele deutsche Unternehmer werden von Abgesandten der kantonalen Wirtschaftsbehörden der Schweiz umworben, dort zu investieren. Hierbei wird empfohlen, den Wohnsitz oder den Firmenstandort zu verlegen und Tochtergesellschaften oder Betriebsstätten in der Schweiz zu begründen. Dabei werden regelmäßig große steuerliche Vorteile versprochen. Diese Arbeit stellt die gesellschaftsrechtlichen und die steuerrechtlichen Eckdaten für Investitionen dar, wie sie von Deutschland aus in der Schweiz getätigt werden können. Anschließend analysiert die Arbeit Vorteile und Nachteile derartiger Investitionen in der Schweiz. Hierbei werden die jeweils denkbaren gesellschaftsrechtlichen Szenarien, von denen die Investitionen ausgehen, einbezogen und hierbei die alternativ möglichen gesellschaftsrechtlichen Strukturen in der Schweiz berücksichtigt.
Details
- Pages
- XXXII, 246
- Publication Year
- 2012
- ISBN (Hardcover)
- 9783631616925
- Language
- German
- Keywords
- Besteuerung deutscher Investitionen deutsche Investitionen Schweiz steuerliche Vorteile
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. XXXII, 246 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG