Loading...

Ausländer- und Integrationsbeauftragte in Deutschland

Verwaltungsgeschichtliche sowie Verwaltungswissenschaftliche Erfahrungen und Perspektiven

by Stefanie Nick-Magin (Author)
©2011 Thesis 274 Pages

Summary

Diese Arbeit untersucht aus verwaltungsgeschichtlicher und verwaltungswissenschaftlicher Perspektive die Ausländer- und Integrationsbeauftragten des Bundes, der Länder und der Kommunen in Deutschland. Sie konzentriert sich auf einen Zeitraum von rund drei Jahrzehnten, ausgehend vom Jahr 1978, in dem Heinz Kühn als erster Ausländerbeauftragter des Bundes sein Amt antrat, bis hin zum Umgang mit den Einwanderungsrealitäten der Gegenwart. Die interviewgestützte Forschungsarbeit nimmt eine interdisziplinäre Perspektive ein und betont die Notwendigkeit des Prinzips der Einheit der Verwaltung und somit einer «Integration der Integration» in die Verwaltungsstrukturen.

Details

Pages
274
Publication Year
2011
ISBN (Softcover)
9783631618844
Language
German
Keywords
Ausländerbeauftragte Gastarbeitergeschichte Migration Nationaler Integrationsplan
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 274 S.,1 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Stefanie Nick-Magin (Author)

Stefanie Nick-Magin, geboren 1982; Studium der Vergleichenden Religionswissenschaft, Politikwissenschaft sowie Neueren und Neuesten Geschichte; danach verwaltungswissenschaftliches Promotionsstudium an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer; 2008-2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Führungskolleg Speyer; seit Mitte 2011 Referentin beim Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.

Previous

Title: Ausländer- und Integrationsbeauftragte in Deutschland