Verfassungswandel
Die Wechselwirkung zwischen Grundrechten und informationstechnischen Ermittlungsmethoden
©2011
Dissertation
240 Seiten
Reihe:
Öffentliches und Internationales Recht, Band 14
Zusammenfassung
Moderne Ermittlungsmethoden stellen die Auslegung der Verfassung vor ganz neue Herausforderungen. Durch die sorgfältige Analyse des historischen und des aktuellen Wirkungskreises persönlichkeitsschützender Grundrechte ist es der Verfasserin gelungen, anschaulich zu machen, in welchem Ausmaß Grundrechte von informationstechnischen Innovationen beeinflusst werden. Dies gilt insbesondere für das Fernmeldegeheimnis und noch mehr für das allgemeine Persönlichkeitsrecht.
Details
- Seiten
- 240
- Erscheinungsjahr
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631620083
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Online-Durchsuchung IMSI-Catcher Vorratsdatenspeicherung Kennzeichenscanning
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 240 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG