Loading...

Psalmen beten mit dem Benediktinischen Antiphonale

by Georg Braulik (Author)
©2011 Monographs 164 Pages

Summary

Das Benediktinische Antiphonale ist «eine der ganz wenigen bedeutenden Neuerungen in der Geschichte der Tagzeitenliturgie seit der Karolingerzeit» (A. Häußling). Die Aufsätze dieses Sammelbandes beschreiben die literarischen und hermeneutischen Grundsätze seines Wochenpsalters und erläutern seinen Bau und seine Theologie vor dem Hintergrund der modernen Psalmenexegese. Neue bibelwissenschaftliche Einsichten ermöglichen einen Umgang mit den Psalmen, der ihren Sinn bis in die eigenen Probleme des Beters hinein öffnet. Die Meditationstechniken des alttestamentlichen Psalters, die bei der Gestaltung des Benediktinischen Antiphonales aufgegriffen wurden, erweisen sich dabei neuerlich als spirituelle Hilfen für das liturgische wie private Beten mit Psalmen. Das wird an ausgewählten Tagzeiten des Stundengebets veranschaulicht.

Details

Pages
164
Publication Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631630563
Language
German
Keywords
Tagzeitenliturgie Paschamysterium Meditatives Gebet Allegorese
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 164 S., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Georg Braulik (Author)

Georg Braulik, geboren 1941, Benediktiner der Wiener Schottenabtei, war Alttestamentler an der Universität Wien. Er ist Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Zusammen mit Norbert Lohfink hat er die Monographie Osternacht und Altes Testament und den Aufsatzband Liturgie und Bibel verfasst.

Previous

Title: Psalmen beten mit dem Benediktinischen Antiphonale