Loading...

Vereinsbildungen im evangelischen Kirchenrecht

by Danielle Gaukel (Author)
©2011 Thesis 232 Pages

Summary

Im Bereich der evangelischen Kirchen in Deutschland existieren zahlreiche Vereine, die unterschiedlichste Zwecke verfolgen und vielfältigen Aufgaben nachgehen. Dabei stellen sich rechtliche Fragen, insbesondere aus dem Vereinsrecht, dem Kirchenrecht und dem Staatskirchenrecht, auf die diese Arbeit Antworten geben soll. Nach einer Bestandsaufnahme werden u. a. Themen wie der Schutz kirchlicher Vereine durch die verfassungsrechtlichen Regelungen in Art. 4 GG und Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 ff. WRV, die Einfluss- und Aufsichtsmöglichkeiten der verfassten Kirche, die verschiedenen Kooperationsmöglichkeiten und die haftungsrechtliche Situation sowie finanzielle und wirtschaftliche Aspekte beleuchtet, bevor schließlich eine Systematisierung der verschiedenen kirchlichen Vereine erfolgt.

Details

Pages
232
Publication Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631630679
Language
German
Keywords
Gemeinnützigkeit Diakonie Wohlfahrtspflege Vereinsautonomie kirchliches Selbstbestimmungsrecht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 232 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Danielle Gaukel (Author)

Danielle Gaukel, geboren 1981 in Tübingen, hat von 2000 bis 2005 Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau studiert und ihren juristischen Vorbereitungsdienst von 2005 bis 2007 in Darmstadt und Wiesbaden absolviert. Sie ist seit 2007 als Rechtsanwältin zugelassen und seit 2011 im Bischöflichen Ordinariat Limburg tätig. Die Promotion erfolgte 2011.

Previous

Title: Vereinsbildungen im evangelischen Kirchenrecht