Die Beeinflussung von Börsenkursen
Kurspflege und Marktmanipulation
©2011
Thesis
XX,
322 Pages
Series:
Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Volume 14
Summary
Börsenkurse sind Ausdrucksform und Barometer der wirtschaftlichen Entwicklung. Sowohl Kurspflege als auch Marktmanipulation greifen in die durch Marktkräfte bestimmte Börsenkursbildung ein. Die Abgrenzung zwischen erlaubter Kurspflege und verbotener Kursmanipulation steht im Mittelpunkt dieser Untersuchung, in die nicht nur die europarechtlichen Grundlagen, sondern auch Bezüge aus dem US-amerikanischen und dem schweizerischen Kapitalmarktrecht einfließen. Die Untersuchung legt die Schwächen des geltenden Regelungskonzepts in § 20a WpHG offen, das allein auf objektive Abgrenzungskriterien setzt. Durch die – de lege ferenda – Einführung des Tatbestandsmerkmals der Täuschungsabsicht als subjektives Abgrenzungskriterium wären Marktmanipulation und Kurspflege besser zu unterscheiden.
Details
- Pages
- XX, 322
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631587782
- Language
- German
- Keywords
- Kapitalmarktrecht Aktienrückkauf Täuschungsabsicht Marktmissbrauchs-Richtlinie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. XX, 322 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG