Hansekaufleute in Brügge
Teil 6: Hansische Kaufleute, Hosteliers und Herbergen im Brügge des 14. und 15. Jahrhunderts
©2012
Thesis
354 Pages
Series:
Kieler Werkstücke, Volume 16
Summary
In der Blütezeit des Hansekontors zu Brügge waren hansische Kaufleute auf Hosteliers oder auch Herbergswirte angewiesen, weil diese den Kaufleuten Quartier und Lagerraum zur Verfügung stellten. Zwangsläufig erwuchsen aus dieser Verbindung weitergehende Geschäftsbeziehungen, besonders auf dem Gebiet des Makler- und Finanzwesens. Die Autorin untersucht die ökonomische und politische Funktion der Hosteliers in Brügge und ihre Bedeutung für die Kaufleute im 14. und 15. Jahrhundert. Ein Katalog mit 209 Personennotizen zu Brügger Hosteliers bzw. Herbergen illustriert Alltägliches, aber auch individuelle und kollektive Konflikte zwischen hansischen Kaufleuten und Flamen.
Details
- Pages
- 354
- Publication Year
- 2012
- ISBN (Hardcover)
- 9783631609514
- Language
- German
- Keywords
- Herbergswirt Flamen Maklerwesen Flandern
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 354 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG